3.04.2013 
         
         
         
         
         Tutorium
 Wie öffne ich ein Microsoft Office Dokument in SAP unter Verwendung von OPC?
         
         
         
         
         
         
         Viele SAP-Nutzer möchten Word-Dokumente in SAP einbinden. Früher mit dem alten doc-Format konnte das Dokument jedoch nur mit OLE- oder Office-basierten Lösungen verändert werden.
          
         Heute hingegen  mit OOXML gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Die neuen XML Dateien sind nämlich nicht mehr Binär-Dateien wie es noch die doc- oder xls-Datein waren, sondern ZIP-files mit normalem Zeichensatz. Diese Tatsache eröffnet ganz neue Möglichkeiten.
         So viel zur Theorie, hier kommt die Praxis:
         
         
         
         - Erstellen Sie ein docx-Dokument in Word.
 
         
         - Speichern Sie das Dokument mit der Endung.docx (z.B. Tutorium.docx).
 
         
         - Ändern Sie die Endung in das Zip-Format (z.B. Tutorium.docx.zip).
 
         
         - Nun können Sie das Dokument entzippen und erhalten ein Zip-Verzeichnis mit Unterverzeichnissen und Dateien.
 
         
         - Diese Struktur entspricht der Open Packaging Convention (OPC), von hier aus können Sie mit einer beliebigen Methode die gewünschte Datei auf den SAP-Server laden. Die Datei wird dabei als Zip-Objekt in ABAP erscheinen und kann nun ganz nach Belieben verändert werden.
 
         
         
         
         
         
         Link zur Informationsquelle